Jeden Monat informieren wir Sie umfassend über Trends am Flugmarkt, um Ihnen einen Überblick über diesen sich schnell ändernden Markt zu verschaffen.
Hier eine Übersicht über drei Schlüsselthemen:
1 - Entwicklung des Luftverkehrs
2 - Statistiken über Flugverspätungen
3 - Änderungen der Preise im Luftverkehr.
1 - Entwicklung des Luftverkehrs*
Das Passagieraufkommen stieg im Juni mit einem Spitzenwert bei der Anzahl der Passagiere um 1,1 %im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Am Ende des ersten Halbjahrs ist eine Steigerung um 2,4 % festzustellen. Dabei wurde eine neue Marke geknackt und eine Anzahl von mehr als 70 Millionen Reisenden in 6 Monaten (70,6 Mio. Fluggäste) erzielt.
Der Inlandsverkehr sank um 3,1%. Für das französische Mutterland beträgt der Verkehrsrückgang 3,6 %. Er beläuft sich auf 2,1 % für Reisen zwischen dem französischen Mutterland und den Überseegebieten, während das Aufkommen bei Verbindungen zwischen Überseegebieten um 2,8 % stieg.
Der internationale Verkehr wiederum wuchs um 2,2 %, Flüge innerhalb der EU sogar um 5,1 %.
2 - Statistiken über Flugverspätungen *
Hinsichtlich Flugverspätungen ist im Juni 2015 eine Verbesserung der Indikatoren festzustellen: Der Anteil der Flüge mit mehr als 15 Minuten Verspätung bei Abflug verringerte sich um 3,7 Punkte gegenüber Juni 2014 und belief sich auf 23,3 %; die mittlere Verspätungsdauer verringerte sich um 3 Minuten auf 12,8 Minuten.
Juni 2015 Juni 2014 Letzte zwölf Monate
Flüge mit über 15 min Verspätung 23,3 % 27,0 % 22,6 %
Durchschnittliche Verspätung (alle Flüge) 12,8 min 15,8 min 12,9 min
Angaben zur Verspätung beziehen sich auf die Abflugzeit, auf Passagierflüge und auf alle Ursachen (Verspätung > 15 min. für den Anteil verspäteter Flüge, alle Flüge für die durchschnittliche Verspätung).
3 - Änderungen der Preise im Luftverkehr **
Weitere Senkung der Preise für Flüge aus Frankreich im Juni 2015 gegenüber Juni 2014
Im Vergleich zum Juni 2014 gibt es eine 5-prozentige Preiserhöhung auf den französischen Inlandsstrecken und eine Verringerung um 1,8 % bei internationalen Verbindungen vom französischen Festland aus, insbesondere eine sich verstetigende Tendenz zu niedrigeren Preisen auf Mittelstrecken (-5,4 % im Juni).
Besonderheiten in Übersee
Ab Frankreich. + 3,2 % Preisanstieg für Flüge in Überseegebiete. Für Flüge von den Überseegebieten aus sind die Preise der Flugtickets insgesamt um 4,5 % gestiegen. Einen besonders starken Anstieg gab es mit + 12,5 % für Flüge ab Guadeloupe und mit + 7,9% für Flüge ab Martinique.
Réunion blieb vom Anstieg ausgenommen. Hier gab es einen Preisrückgang um 3,2 %.
Quellen: *TendanCiel N°22 - Französischer Indikator für kommerziellen Flugverkehr. Veröffentlichung des Ministeriums für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie vom 20.07.2015 www.developpement-durable.gouv.fr
** Preisindizes für Fluggastbeförderung – Juni 2015 Ministerium für Ökologie, nachhaltige Entwicklung und Energie - Generaldirektion für Zivilluftfahrt - DGAC
Hinweis auf die Dienste von Air-Indemnité!
Falls Sie vor kurzem bei einer Reise eine Verspätung oder Annullierung Ihres Fluges erlebt haben, haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung von 250 €, 400 € oder 600 €, wobei die Höhe von der Flugdauer abhängt. Um diese Entschädigung zu erhalten, reichen Sie Ihre Entschädigungsforderung kostenlos und mit nur einem Klick auf Air-indemnité.com ein. Innerhalb von maximal 48 Stunden kümmern sich die Experten von Air Indemnité um Ihren Fall und sagen Ihnen, ob die Voraussetzungen für eine Entschädigung gegeben sind.